Montessori Sprachmaterial
Maria Montessori: Das Montessori Sprachmaterial
Dem Montessori Sprachmaterial kommt in der Montessori-Pädagogik große Bedeutung zu, denn es
hilft dem Kind Schritt für Schritt beim Erlernen von schreiben und lesen. Mit dem Sprachmaterial
entdeckt das Kind die Motorik des Schreibens, dass Worte aus Buchstaben und Klängen bestehen und
Sätze wiederum einen speziellen Aufbau haben. Eines der ersten Sprachmaterialien, die ein Kind verwendet
sind die Sandpapierbuchstaben sowie das bewegliche Alphabet. Mit ihnen lernen Kinder Lesen und werden
zur gleichen Zeit aufs Schreiben vorbereitet. Mit den Sandpapierbuchstaben können sie beispielsweise
die Buchstaben lernen und auch gleichzeitig die Schreibrichtung nachfühlen, denn die Buchstaben sind
meist aus Sandpapier und auf Pappe aufgeklebt. So werden, wie auch bei vielen anderen Montessori-Materialien
verschiedene Sinneswahrnehmungen verbunden, was das Erlernen erleichtert.
Weiterhin sind für das Kennenlernen der Wortarten die Wortartensymbole von besonderer Bedeutungen. Dabei lernt das Kind zum Beispiel in einem Satz das Verb oder das Substantiv zu bestimmen. Auf dieser Grundlage wird dann der Satzstern eingeführt, mit deren Hilfe Satzstrukturen zerlegt und Satzglieder bestimmt werden.